Ivan "BorasLegend" Lapanje hatte in seiner Jugend im schwedischen Boras noch von einer echten Fußballkarriere geträumt. Acht Jahre lang stand er im Team der IF Elfsborg-Nachwuchsakademie, ehe er seine Fußballstiefel verletzungsbedingt im Alter von 15 Jahren an den Nagel hängen musste. Es fiel ihm nicht leicht, sich von seinem Traum zu verabschieden, doch er fand einen anderen Weg und ein anderes Medium, um Erfolge auf allerhöchstem Niveau feiern zu können.
Der 24-Jährige ist heute einer der besten FIFA 17-Spieler in ganz Europa, und das möchte er natürlich auch beim Saison 1-Regional-Finale in Paris am 4. Februar 2017 unter Beweis stellen.
"Früher träumte ich davon, Fußballprofi zu werden. Aber als meine Verletzungsanfälligkeit das nicht zuließ, habe ich mich auf die virtuelle Fußballwelt konzentriert", sagt BorasLegend im Interview mit EA SPORTS.
"Selbst wenn ich gesund geblieben wäre, hätte ich im echten Fußball vermutlich nicht die Erfolge feiern können, die ich dort erreicht habe. FIFA hat mir in meinem Leben einzigartige Möglichkeiten eröffnet. Ich kann umherreisen und mir die Welt anschauen. Das ist absolut fantastisch, und ich treffe auch jede Menge faszinierende und tolle Leute."
BorasLegend gilt mittlerweile als echter Veteran in der FIFA-Wettkampfszene. Nachdem er 2013 in sein erstes FIFA-eSports-Team eingestiegen war (Copenhagen Wolves), schnappte er sich zu FIFA 13-Zeiten seinen ersten großen Titel bei der Las Vegas VGCS. Seither hat sich für den Schweden jedoch eine Menge verändert.
"Die größte Veränderung ist, dass fast alle auf Ultimate Team umgestiegen sind", sagt er.
"Früher war Real Madrid gegen Real Madrid die Standard-Begegnung. Jetzt sind die Dimensionen einfach deutlich größer, seit EA SPORTS mit FUT Champions begonnen hat. Mich freuen die Veränderungen in der Community. Der Bekanntheitsgrad der Topspieler ist enorm gestiegen."
Nachdem er bei Alliance und Trig eSports im Team gestanden hatte, fand BorasLegend bei Hashtag United ein neues Zuhause, einem der überragendsten FIFA-eSports-Teams der Welt.
"Ich war schon Mitglied in einigen Mannschaften, und das war immer sehr lehrreich", so BorasLegend. "Vor allem habe ich erkannt, welche Art von Team am besten zu mir passt."
Nachdem BorasLegend im Halbfinale der FIWC 2016 eine herbe 1:2-Niederlage gegen Mohamad "Bacha" Al-Bacha einstecken musste, ist er 2017 auf Wiedergutmachung aus.
"Ich habe mir das Spiel etliche Male angeschaut, um daraus zu lernen", kommentiert er. "Es war eine tolle Partie, und die Niederlage ließ sich einfach nicht verhindern. Bacha hat grandios gespielt und das Turnier verdient gewonnen."
Jeder Fehler, jede Nachlässigkeit können über Sieg oder Niederlage entscheiden. Deshalb sind Training und Enthusiasmus (also all das, was sich hinter den Kulissen, jenseits des Rampenlichts, abspielt) auch so enorm wichtig. Nur so sind die besten FIFA-Wettkämpfer immer wieder in der Lage, in großen Turnieren zu bestehen.
"Ich trainiere sehr hart, um an der Spitze zu bleiben", sagt BorasLegend. "FIFA ist ein harter eSport, in dem oft Kleinigkeiten den Ausschlag geben. Mich freut es, dass ich das Privileg habe, meinen Traum jeden Tag leben zu dürfen."
Die Teilnehmer des Regional-Finals in Paris kennt BorasLegend aus seinen Jahren als Profi. Aber vorhersehbar ist das Turnier natürlich dennoch nicht.
Was erwartet er von den Spielen in Paris? "Schwer zu sagen", meint er. "Es gibt eine Menge talentierter Spieler, und das Turnierformat ist für alle immer noch Neuland. Ich weiß nur, dass es definitiv großartige FIFA-Partien geben wird. Meiner Ansicht nach sind alle Teilnehmer stark. Aber ich muss mich auf mich selber konzentrieren."
In strategischer Hinsicht agiert BorasLegend zumeist ballbesitzorientiert, mit hohem Druck und enormem Geschick auf engstem Raum. Mit diesen Taktiken möchte der Schwede beim Turnier in Paris die Grundlage für ein erfolgreiches Jahr 2017 legen.
"Ich möchte dieses Jahr wiederum tolle Ergebnisse erzielen und meinen Platz an der Spitze der Wettkampfszene verteidigen", sagt er.
"Und außerdem will ich meinen Urlaub dieses Jahr endlich mal ohne Sonnenbrand überstehen", fügt er hinzu. "Ich vergesse nämlich ständig die Sonnencreme."
Humor hat er also auch.
Verfolge Ivan "BorasLegend" Lapanjes Spiele beim Saison 1-Regional-Finale in Paris am 4. Februar - hier auf FUTChampions.com/live.