Electronic Arts SportsThe EA Sports logo
Teilen MegaBit dominiert mit seiner Effizienz den 3. Wettkampftag

MegaBit dominiert mit seiner Effizienz den 3. Wettkampftag

Posted May 30th at 3:00pm.

Am Schlusstag der FIFA 18 Global Series-Xbox-Playoffs traten die letzten 16 Teilnehmer in der K.O.-Runde gegeneinander an, bis am Ende schließlich nur noch der Sieger übrig war. Auch wenn sich alle Spieler bereits für das FIFA eWorld Cup Grand Final qualifiziert hatten, ging es für sie noch um einiges: Ziel war ein höheres Preisgeld und eine günstigere Gruppeneinteilung für London. Wie bei diesem Turnierformat nicht anders zu erwarten, bot die K.O.-Runde Dramatik pur. Es gab überraschende Aufsteiger, erstaunliche Favoritenabstürze und unerbittlichen Wettkampf. 

Achtelfinale

Im Duell der 16 besten Xbox-Spieler wurden Fans und Experten durchaus einige verblüffende Ergebnisse geboten. Der letzte im Turnier verbliebene MLS-Profi, der US-Amerikaner Alekzandur von Sporting KC, konnte den Italiener Fabio Denuzzo nur mit allergrößter Mühe besiegen. FaZe Gorilla setzte seine Überlegenheit auch gegen den Kanadier GoalMachine21 fort. Und auch Rogue MSDossary war nach wie vor dominant: 10:3 hieß es am Ende gegen Hashtag DreamR. 

Viertelfinale

In dieser Runde wurde es dann so richtig spannend. Es waren nur noch 8 Spieler übrig, sodass wir uns von einigen Superstars verabschieden mussten. 

SKC Alekzandurs fast schon märchenhafter Siegeszug endete mit einer deftigen Niederlage gegen den deutschen FIFA-Giganten MegaBit. Gorilla lieferte sich einen furiosen Fight gegen den anderen deutschen Viertelfinalisten, NRaseck7, und hatte am Ende knapp mit 3:2 die Nase vorn. 

Die beiden anderen Resultate hingegen kann man nur als schockierend bezeichnen. Kurt0411, der bislang wirklich auftrat wie ein selbsternannter "bester FIFA-Spieler der Welt", wurde von Ajax Dani krachend mit 4:10 nach Hause geschickt. Der Franzose Rafsou, der still und heimlich ein tolles Turnier abgeliefert hatte (und in der Runde der letzten 32 F2TekKz besiegen konnte), holte sich das vielleicht erstaunlichste Ergebnis des Tages ab: Er schlug MSDossary mit 6:4. Der Champ aus Manchester kämpfte unermüdlich, doch am Ende wurde es nichts mit dem neuerlichen Titelgewinn in Amsterdam. 

Halbfinale

Nun waren also noch 4 Spieler übrig. Und so kam es zu 2 echten Krimis, in denen die Xbox-Finalisten ermittelt wurden. Im ersten Halbfinale standen sich Ajax Dani und MegaBit gegenüber. Zunächst war es ein enges Spiel, doch am Ende stand ein mehr als deutliches Ergebnis zu Buche. MegaBit verpasste dem Lokalmatadoren Dani ein 8:3 und zog damit in dieser Saison als erster deutscher Spieler in ein FIFA 18 Global Series-Finale ein. 

Das andere Halbfinale blieb hingegen bis zum Schluss eng. Vielleicht war es sogar eines der besten FIFA-Spiele der ganzen Saison. Nachdem Rafsou sich bereits gegen diverse Superstars behauptet hatte, musste er gegen FaZe Gorilla ran. Und es schien, als könnte Gorilla wieder mal zeigen, dass er an die absolute Weltspitze gehört. Doch nur einer konnte gewinnen. Gorilla gab in beiden Spielen alles und war eigentlich immer dran, aber am Ende war ihm Rafsou mit seinem permanenten Offensivdruck einfach überlegen. Der phänomenale Franzose gewann mit 6:4 und war damit ein würdiger Finalist. 

FINALE: Aufsteiger gegen Effizienz

Nun war es also so weit: Von 64 der weltbesten Xbox One-Spieler waren lediglich noch 2 übrig. Rafsou hatte bei seinem Weg ins Endspiel einen Favoriten nach dem anderen aus dem Weg geräumt. MegaBit hatte ebenfalls niemandem eine Chance gegeben, nachdem er in den vorherigen Turnieren (wie seine deutschen Kollegen) immer wieder kurz vor dem Ziel gescheitert war. Das Finale war dann ein Spiegelbild des gesamten Turniers: Es ging immer wieder hin und her, und beide Spieler warfen alles in die Waagschale. 

Die erste Spielhälfte des Hinspiels war ziemlich ausgeglichen und endete torlos, nachdem beide Spieler immer wieder gefährlich vor dem Tor aufgetaucht waren. In Durchgang 2 konnte MegaBit den ersten Treffer markieren - ausgerechnet durch eine Nachlässigkeit von Rafsou. Kurz nach der Pause bekam MegaBit einen Strafstoß zugesprochen, den er mit seinem ICON Ronaldo mühelos verwandelte. Nachdem MegaBit auf 2:0 erhöht hatte, kam Rafsou noch mal wieder und schaffte wenige Minuten vor Schluss den Ausgleich. Doch dann schlug der Deutsche mit seiner Effizienz zu und ging mit dem Schlusspfiff erneut in Führung. 

Zu Beginn des Rückspiels machte Rafsou eine Menge Druck, doch MegaBit gelang es, weiter zu erhöhen. Nach 30 Minuten hatte er bereits 2 Tore erzielt, sodass die Aufgabe für Rafsou immer schwerer wurde. Kurz vor dem Pausenpfiff gelangen Rafsou jedoch 2 wichtige Tore. Mit einem Gesamtergebnis von 5:4 ging es in den zweiten Durchgang. 

Vor den Augen der ganzen Welt und des begeisterten Publikums in Amsterdam kämpften die beiden Xbox-Spieler um den Sieg. Nach einigen ausgeglichenen Spielminuten war es dann erneut MegaBit, der zuschlug: Sein Vorsprung auf Rafsou betrug nun also wieder 2 Tore. 10 Minuten vor Schluss konnte Rafsou wiederum auf 1 Tor Rückstand verkürzen. Doch während er alles nach vorne warf, um irgendwie noch den Ausgleich zu erzielen, lief er mitten in einen von MegaBits gefährlichen Kontern. Der Deutsche nutzte die desorientierte Defensive des Franzosen und netzte in der Nachspielzeit mit seinem ICON Ronaldo nach einem Alleingang ein. Der Sieger stand fest. 

 

-Spenser Davis


Abonniere den YouTube-Channel und den Twitch-Channel von EA SPORTS FIFA und folge uns auf Twitter und Facebook , um dir die Live-Action aus Amsterdam nicht entgehen zu lassen. Den kompletten Zeitplan mit allen Terminen findest du auf unserer Termin-Seite.

Ausführliche Berichterstattung mit exklusiven Live-Einblicken hinter die Kulissen aus Amsterdam gibt's auf Twitter, Instagram und Snapchat.